Enoxaparin-Natrium
CAS-Nr.: 679809-58-6 (Heparin mit niedrigem Molekulargewicht)

Kurze Beschreibung:

Quelle: Aus der Darmschleimhaut von Schweinen gewonnen und durch die β-Eliminationsmethode abgebaut.

Funktion und Verwendung: Durch die Hemmung des aktiven Gerinnungsfaktors X (FXa) und des Thrombins (FIIa) bindet die Heparinpentosestruktur AT-III (Antithrombin III) und übt eine gerinnungshemmende Wirkung aus.
Enoxaparin-Natrium verhindert venöse thromboembolische Erkrankungen (Vorbeugung von Thrombosen in den Venen), insbesondere solche, die mit orthopädischen oder allgemeinen chirurgischen Eingriffen einhergehen;behandelt etablierte tiefe Venenthrombosen mit oder ohne Lungenembolie; die klinischen Symptome sind nicht schwerwiegend, mit Ausnahme einer Lungenembolie, die einen chirurgischen Eingriff oder eine thrombolytische Therapie erfordert;Behandlung von instabiler Angina pectoris und Nicht-Q-Wellen-Myokardinfarkt in Kombination mit Aspirin;Wird bei der kardiopulmonalen Bypass-Hämodialyse verwendet, um Thrombosen vorzubeugen.Behandlung eines akuten ST-Strecken-erhöhten Myokardinfarkts, kombiniert mit Thrombolytika oder gleichzeitig mit einer perkutanen Koronarintervention (PCI).

Enoxaparin-Natrium-Pharmakopöe-Standard: BP/EP

Produktbeschreibung1


Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikation

Enoxaparin-Natrium
Quelle Darmschleimhaut von Schweinen
Qualitätsstandard

USP

EP

Figuren

Aussehen

/

weiß oder fast weiß;hygroskopisches Pulver
Löslichkeit

/

frei wasserlöslich
Identifikation Die Spektren weisen Maxima bei 231 ± 2 nm auf

Der13Das erhaltene C-NMR-Spektrum ähnelt dem mit dem entsprechenden spezifischen Enoxaparin-Natrium-CRS

Die Spektren sind ähnlich

15–25 % tragen die 1,6-Anhydro-Struktur am reduzierenden Ende ihrer Kette. 15–25 % der Komponenten tragen die 1,6-Anhydro-Struktur am reduzierenden Ende ihrer Kette

Anti-Faktor-Xa-Aktivität/Anti-Faktor-IIa: 3,3–5,3

Anti-Faktor-Xa-Aktivität/Anti-Faktor-IIa: 3,3–5,3

Mw: 3800 -5000Da, M≤2000: 12,0 %-20,0 %, M≥8000:NMT 18,0 %, M2000-8000:68,0 %-82,0 %

Mw: 3800 -5000Da, M≤2000:12,0%-20,0%,

M2000-8000:68,0 %-82,0 %

Erfüllt die Anforderungen für Tests zur Identifizierung von Natriumchemikalien

Es entspricht dem Natriumtest
Aussehen der Lösung /

klar;NMT: Intensität 6

Spezifische Absorption 14,0–20,0 (auf Trockenbasis)

14,0–20,0 (auf Trockenbasis), bestimmt bei 231 nm

pH

6,2-7,7

6,2-7,7

Benzylalkohol

≤ 0,1 %

≤ 0,1 %

Molverhältnis von Sulfatcarboxylat ≥ 1,8 ≥ 1,8
Stickstoff

1,8 %-2,5 % (auf Trockenbasis)

1,5 %-2,5 % (auf Trockenbasis)

Natrium 11,3 % -13,5 % (auf Trockenbasis)

11,3 % -13,5 % (auf Trockenbasis)

Trocknungsverlust

≤ 10,0 %

≤ 10,0 %

Bakterielle Endotoxine

≤0,01 EU/U

≤0,01 EU/IE

Test Anti-Faktor-Xa-Aktivität

90-125 IE/mg (auf Trockenbasis)

90-125 IE/mg (auf Trockenbasis)

Anti-Faktor-IIa-Aktivität

20,0–35,0 IE/mg (auf Trockenbasis)

20,0–35,0 IE/mg (auf Trockenbasis)

Indikation

1. Prävention venöser thromboembolischer Erkrankungen (Vorbeugung von Venenthrombosen), insbesondere im Zusammenhang mit orthopädischen oder allgemeinchirurgischen Eingriffen

2. Behandlung einer bestehenden tiefen Venenembolie, mit oder ohne Lungenembolie, mit leichten klinischen Symptomen, ausgenommen Lungenembolie, die einen chirurgischen Eingriff oder eine thrombolytische Therapie erfordert.

3. Behandlung von instabiler Angina pectoris und Nicht-Q-Wellen-Myokardinfarkt, kombiniert mit Aspirin.

4. Wird im kardiopulmonalen Bypass für die Hämodialyse verwendet, um Thrombosen vorzubeugen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns